Museum
In den Räumen der mk-messtechnik GmbH befindet sich ein Modellbau- und Technik-Museum im Aufbau.
Erste Impressionen und Eindrücke haben wir bereits für Sie online gestellt. Schauen Sie immer mal wieder rein, wir erweitern die Museumsmodelle in den nächsten Wochen stetig.
Da dieses Museum nicht jederzeit öffentlich zugänglich sein kann, möchten wir einen schönen Online-Auftritt gestalten. Dazu sollen Bilder und 3D-Ansichten sowie technische Daten veröffentlicht werden. Besuche für Kunden oder kleine Gruppen (Vereine...) sind nach Absprache machbar.
Sie haben selbst noch gut erhaltene Modelle, alte Bausätze oder andere interessante Technik?
Tabellarische Übersicht aller Modelle
Bezeichnung |
Bestell-Nr. |
Hersteller |
Erscheinungsjahr |
Kategorie |
Länge (ca.) |
Breite / Spannweite / Rotordurchmesser (ca.) |
Gewicht (ca.) |
Geschwindigkeit |
Bausatzart |
Antrieb |
Maßstab |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wilesco |
Mitte der 1960er Jahre |
Funktionsmodell |
320 mm |
150 mm |
1.900 g |
Baukasten |
Dampf (Trockenbrennstoff), Betriebsdruck 1,5 kp/cm² | ||||
4967/4981 |
Graupner Modellbau |
1982 |
RC- Rennwagenmodell |
540 mm |
265 mm |
2.300 g |
40 km/h |
vormontierte Baugruppen, einfache Montage |
Verbrennungsmotoren von 3,5ccm Hubraum |
1:8 | |
6227 |
Graupner Modellbau |
1997 |
RC- Elektroflugmodell |
820 mm |
1475 mm |
1.200 - 1.560 g |
Baukasten (Styro/Abachi), Rumpf GfK |
Elektro (SPEED 600 bzw. ULTRA 930/7) | |||
2127 |
Graupner Modellbau |
1969 |
RC- Schiffsmodell |
666 mm |
178 mm |
1.000 g |
Baukasten |
Elektro |
1:36 | ||
4499 |
Graupner Modellbau |
2010 |
RC- Hubschraubermodell |
420 mm |
340 mm |
235 g |
Fertigmodell |
Elektro | |||
4601 |
Graupner Modellbau |
1975 |
RC- Hubschraubermodell |
1.230 mm |
228 mm |
2.650 g |
Baukasten – überwiegend Kunststoffspritzteile |
Verbrenner, Antriebsklasse 4,08 ccm | |||
2141 |
Graupner Modellbau |
1973 |
RC- Schiffsmodell |
484 mm |
170 mm |
1.270 g |
5 km/h |
Baukasten ABS/Holz |
Elektro |
1:25 |
Kontakt
Unser Museum kann leider nicht jederzeit öffentlich zugänglich sein.
Besuche für Kunden oder kleine Gruppen (Vereine...) sind nach Absprache machbar. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Besuchsanfrage.
Sie haben selbst noch gut erhaltene Modelle, alte Bausätze oder andere interessante Technik?
Ihr Ansprechpartner für alle Themen die unser Museum betreffen
Martin Kull
E-Mail: martin.kull(at)mkemc.com